Höher, schneller, weiter, schöner, reicher! Das gaukelt einem gerade Social-Media immer wieder vor. Ich bin da anderer Meinung. Ich sage: Lieber Kleinigkeiten optimieren und auf lange Sicht die größeren Erfolge feiern. Wie das funktioniert, erkläre ich Dir im folgenden Artikel. 

Fitnessstudio Mainz Aktiv&Gesund – hier erreichst Du Deine Ziele

Albert Einstein wurde einmal gefragt, welche die stärkste Kraft im Universum sei und seine spontane Antwort war: „Der Zinseszins“. Damit kann dieser bekanntermaßen überaus kluge Herr nicht ganz unrecht gehabt haben. Zumindest aus dem Matheunterricht kennen wir alle den Zinseszinseffekt und seine Bedeutung für unser Sparbuch: Wenn Du 10.000 € bei einem Zinssatz von 5 % pro Jahr anlegst, hast Du nach einem Jahr 10.500 € nach 20 Jahren bereits knapp 27.000 €. Ist der erste Euro einmal angelegt, erhöht sich Dein Kontostand nicht nur von allein, sondern mit der Zeit auch immer schneller. 

Was hat das Ganze jetzt nun aber mit Fitness, Motivation und Erfolgen zu tun? 

Hier ein Beispiel, um dieses zu verdeutlichen: Der amerikanische Autor Darren Hardy zieht in seinem Buch „Der Zinseszins“ einen interessanten Vergleich: Stell Dir vor, Du möchtest von der West- zur Ostküste der USA, genauer gesagt von Los Angeles nach New York, fliegen. Wenn der Pilot das Flugzeug beim Start um nur 3,5° zu weit nach Süden ausrichtet, wirst Du bei der Landung nicht die Freiheitsstatue, sondern das Weiße Haus erblicken. Schon diese winzig kleine Fehlausrichtung um knapp 1% reicht aus, um Dich in Washington, D.C. landen zu lassen, satte 200 km entfernt von Deinem eigentlichen Ziel New York City. Da die Flugzeugnase nur 2m zu weit nach Süden zeigt, ist eine so minimale Veränderung beim Flugstart kaum wahrnehmbar, über die volle Distanz der USA multipliziert sich der Effekt dieser kleinen Änderung allerdings – und aus 2m Unterschied zu Beginn werden letztlich 200 km. 1% macht langfristig einen Unterschied. Mit diesem Wissen kannst Du im Alltag eine Menge zum Positiven ändern.

Mehr als ein Fitnessstudio in Mainz – wir arbeiten mit den Menschen.

Wenn Du jeden Tag um 1% besser wirst, ist das mit einer täglichen Verzinsung eine Verbesserung von knapp 3800% pro Jahr. Deine Resultate sind also knapp 38-mal besser als noch vor einem Jahr. Sobald der Zinseszins ins Rollen kommt, entwickelt er eine gewaltige Eigendynamik und multipliziert nach und nach alles, was er in die Finger bekommt. Die Zeit wird bei schlechten Gewohnheiten also immer mehr zu Deinem Feind, während sie bei guten Gewohnheiten nach und nach zu Deinem guten Freund wird. Bei menschlichen Gewohnheiten entstehen dieselben Wachstumseffekte wie beim Sparbuch oder im Flugzeug-Cockpit: Ist eine gute Gewohnheit erst mal fest etabliert, bereichert sie mit der Zeit immer mehr. Die Zinsen auf deinem Bankkonto oder die geringfügige Kurskorrektur entsprechen den kleinen Schritten, die wir jeden Tag tun, wobei die Resultate aus diesen Schritten enorm sind. Ein Großteil dieser kleinen Schritte wird von unseren Denk- und Verhaltensmustern bestimmt. Es sind also nicht die wenigen galaktischen Entscheidungen, die uns glücklich und erfolgreich machen, sondern die vielen kleinen Gewohnheiten. Hier sind drei Beispiele für winzige Gewohnheiten, die mit der Zeit riesige Effekte auf Deine Gesundheit, Fitness und Ernährung haben können:

Fitness:

Anstatt Dir utopische Ziele zu setzen, die wahrscheinlich unrealistisch sind, Du sie nicht erreichen kannst und Du folge dessen die guten Vorsätze irgendwann abbrechen wirst, versuche es mit kleinen Schritten. Anstatt zu sagen: Ich mache jetzt jeden Tag Sport, könntest Du damit anfangen, zweimal die Woche für 20 Minuten in Dein Fitnessstudio zu gehen. Nach drei Wochen ist es plötzlich völlig normal und Du machst aus den 20 Minuten 25 Minuten, dann 30 Minuten usw. Ehe Du Dich versiehst, hast Du ein Jahr lang etwas für die Gesundheit getan, ohne dass es Dir schwergefallen ist. Zwei Mal die Woche Fitnesstraining für beispielweise 45 Minuten ist plötzlich so normal wie tägliches Zähneputzen. 

Ernährung: 

Nehmen wir folgendes Beispiel als Grundlage:

 „Ich höre ab morgen auf Fleisch zu essen und werden nie wieder Fleisch essen!“

Versuche stattdessen folgende Strategie: Ich esse kommende Woche einen Tag lang kein Fleisch, die Woche darauf füge ich einen weiteren Tag hinzu usw.

Binnen 7 Wochen hast Du plötzlich eine Ernährung ohne Fleisch und höchstwahrscheinlich ohne Entzugserscheinungen. 

Stress: 

Nehmen wir folgendes Beispiel als Grundlage:

„Unser Smartphone“

Befindet sich Dein Smartphone in Deinem Wahrnehmungshorizont, dann entzieht es Dir permanent mentale Kraft. Wenn Du Dein Smartphone heute beim Arbeiten nicht in Sichtweite oder in der Hosentasche hast, erzielst Du dadurch bessere Ergebnisse. Starte mit einer Stunde handyfreier Zeit am Morgen und steigere es bei Bedarf mit der Zeit anstelle eines radikalen digitalen Entzuges. Machst Du Dir diese kleine Verhaltensweise zur lebenslangen Gewohnheit, sparst Du wahrscheinlich tausende Stunden. 

Meditation: 

Wenn Du eine Woche lang täglich 2-5 Minuten meditierst, macht das zu Beginn keinen großen Unterschied in Deinem Leben. Nach einigen Wochen oder Monaten führt diese Gewohnheit jedoch nachweislich zu einer besseren Selbstwahrnehmung, erhöhter Konzentrations- und Erinnerungsfähigkeit, besserem Schlaf, weniger Angst und Stresssymptomen und mehr emotionaler Stabilität. Nimmst Du Dir stattdessen vor jeden Morgen 45 Minuten auf dem Himalaya zu meditieren, nachdem du eine Stunde Yoga gemacht hast, stehen die Chance gleich Null die tolle Gewohnheit in Deinem Leben zu integrieren.

Fazit:

Für den Moment ist eine kleine Gewohnheit unbedeutend. Für den Moment ist eine kleine Gewohnheit unbedeutend. Über kleine Gewohnheiten kannst du aber den Unterschied zwischen der Person ausmachen, die Du bist und der Person, die Du sein möchtest. Wenn du jetzt schon sicherstellen willst, dass Du neue Gewohnheiten endlich ohne Kampf und Krampf erfolgreich aufbaust, empfehle ich Dir kleine Schritte zu gehen mit dem Ziel, Dich jeden Tag um nur 1 % zu verbessern.

Wenn du denkst, dass du zu klein bist, um einen Einfluss zu haben, dann Versuch mal mit einem Moskito ins Bett zu gehen.

Du möchtest das Fitnessstudio in Mainz kennenlernen? Dann kannst Du hier einen Termin vereinbaren.

Du brauchst einen Termin bei unserer Physiotherapie? Hier entlang…