Der größte Vorteil beim TRX Training liegt darin, dass deine Körpermitte permanent mitarbeiten muss. Sie fungiert zu jedem Zeitpunkt als Stabilisator.
TRX richtig einstellen
- Senke die beiden Riemen so weit herab, dass sie näher am Boden sind und du eine neutrale Position einnehmen kannst.
- Wenn die Bänder beide auf die gleiche Höhe eingestellt sind kannst du damit anfangen deine Füße in den Griffen zu positionieren.
- Begebe dich von hier an in eine „Stützposition“ („Plank Position“)
- Spanne deinen ganzen Körper an
Übung 1: TRX Plank
- Halte die Stützposition auf deinen Unterarmen oder Handflächen und achte darauf deine gesamte Körpermitte anzuspannen
- Konzentriere dich darauf, dass deine Bauchmuskeln fest sind und du mit deinem Körper eine gerade Linie bildest
- Vermeide es deinen Po ab zu senken
Übung 2: TRX Crunches
- Du startest in der Stützposition. Dieses Mal ziehst du die Knie durch Hilfe deiner Bauchmuskeln nach vorne
- Halte deine Position und führe die Beine langsam wieder nach hinten
- Wiederhole dies nach Vorgabe
Übung 3: TRX Pikes
- Starte erneut in der Stützposition und bringe deine Handflächen genau unter deine Schultern
- Drücke deine Handflächen in den Boden und konzentriere dich darauf deine Hüfte nach oben zu drücken während du deine Beine in Richtung deiner Brust führst
- Versuche deinen Po so weit nach oben zu schieben bis dein Körper ein V bildet oder soweit es dir möglich ist
- Halte am höchsten Punkt deine Position – Dann schiebe deine Beine langsam wieder in die Ausgangsposition
Übung 4: TRX Mountain Climbers
- Beginne in der Stützposition – spanne deine Bauchmuskeln an und führe deine Knie nacheinander in Richtung deiner Brust.
- Halte deine Position, führe das Bein langsam wieder zurück und starte mit dem anderen.
- Wiederhole
Übung 5: TRX Schräge Crunches
- Starte in der Stützposition – spanne deine Körpermitte an und führe deine Knie während du sie auf die Seite drehst in Richtung deines Ellenbogen.
- Halte deine Position und kehre in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederhole die Bewegung.
Führe alle Übungen, abhängig von deinen Fähigkeiten, für 30-60 Sekunden aus und starte danach von vorne. Wiederhole den gesamten Zirkel für insgesamt 10 Minuten.
Aktiv&Gesund in Mainz und Umgebung deine Ansprechpartner
für Trainingspläne und richtige Übungsausführung. Du benötigst mal wieder einen neuen Trainingsplan oder einfach einen ReCheck Termin? Dann vereinbare einen Termin in unseren Fitnessstudios. Lade dir auch gerne unsere kostenlose Gesundheits-App runter. Du hast Beschwerden beim Training? Dann komm gerne in unseren Physiotherapie-Praxen in Mainz. Bist du aus der Nähe von Ingelheim, dann schaue gerne hier vorbei oder kommst du aus Monsheim, findest du hier deine Ansprechpartner.