Bauch trotz Sport…

Du-nimmst-ab-deine-Krankenkasse-zahlt

Das ist doch nicht fair….

Sport treiben und trotzdem nicht abnehmen, das ist kein Einzelschicksal. Wir haben tolle Tipps wie man das ändern kann.

Dieses Problem haben einige: Sport treiben, anstrengen und sich nur wenig gönnen. Eigentlich ist der Körper in einer guten Form, nur die Sache mit dem Bauch – da ändert sich nichts. Auf jeden Fall wird er nicht flacher. Dabei war doch gerade ein flacher Bauch das Ziel. Julia (29 Jahre alt) ist erfolgreich im Beruf. Der Erfolg kommt natürlich nicht von allein. Dafür muss sie eine Menge tun. Julia ist sich auch bewusst, dass eine gute Figur die Karrierechancen deutlich steigert. Schlank bedeutet vital und leistungsfähig. Also versucht Julia am Wochenende regelmäßig  bei Aktiv&Gesund zu trainieren. Aber es ist eben schwierig, alle Termine unter einen Hut zu bekommen, denn der Job ist ja auch nicht ohne: Geschäftsreisen, wenig Bewegung, wenig Schlaf, schlechte Schlafqualität, unregelmäßiges Essen, stattdessen Besprechungskekse oder abendliche Geschäftsessen… Und es ist vor allem ganz schön stressig. Und obwohl man mit dem Rest zufrieden ist bleibt trotz aller Anstrengung ein Bauchansatz der einfach nicht weg gehen möchte.

Doch warum hat man einen Bauch trotz Sport? Wir von Aktiv Und Gesund klären auf und geben euch wichtige Tipps.

Stress und dadurch verursachte chronisch Cortisol Werte tragen einen großen Teil dazu bei. Diese bremst nämlich den Fettabbau und können zu einer dauerhaften Insulinresistenz der Muskeln und Fettzellen führen. Jede Blutzuckerspitze durch eine zu hohe Kohlenhydrataufnahme geht mit einem Anstieg des Insulinspiegels einher. Das Insulin sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelang. Bei einem hohen Insulinspiegel kommt jedoch die Fettverbrennung zum Erliegen, die Fettspeicherung wird dagegen gefördert. In der Konsequenz werden nicht verbrauchte Kohlenhydrate verstärkt in Fett umgewandelt und somit gespeichert. Das Resultat: der Bauchumfang wächst, auch wenn der Rest schlank ist. 

Unsere Empfehlung von Aktiv Und Gesund ist es, einen erhöhten Insulinspiegel zu vermeiden. Und das funktioniert ausschließlich über die richtige Ernährung, viel Bewegung, vernünftiges Training und Stressreduzierung. Unser achtwöchiges abnehmen Programm Mainz plus findet ihr hier. Damit der Insulinspiegel niedrig bleibt, sollte kohlenhydratarme und ballaststoffreiche Kost bevorzugt werden das erleichtert den gezielten Fettabbau. Zudem solltet ihr an unserem eGym-Zirkel trainieren, hier können wir nämlich euren Erfolg im Training gewährleisten und statt Leistungsterror mit ständiger Kontrolle und Selbstoptimierung, empfehlen wir Ruhe und Gelassenheit als gesunde Alternative.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert