BEKOMME ICH VON KRAFTTRAINING “DICKE” BEINE?
Als Frau: Bekomme ich vom Training „dicke“ Beine?
Immer wieder hört man diesen Satz von unzähligen Frauen:
„Vom Krafttraining bekomme ich dicke Beine. Ich gehe lieber joggen, da trainiere ich meine Beine doch auch.“Doch was ist tatsächlich dran an dieser Aussage?
Zunächst einmal muss man klar stellen, dass ich beim Joggen zwar meine Kondition super trainieren kann, die Beinmuskulatur trainiere ich jedoch nur minimal.
Wer also wirklich definierte Beine und einen schönen Po haben möchte, der konzentriert sich besser auf Grundübungen, wie zum Beispiel die Kniebeuge.
Und damit wären wir auch schon bei der nächsten Klarstellung. Beintraining macht meine Beine nicht dick, sondern lediglich fester und straffer. Der Umfang der Oberschenkel, würde erst bei hoch intensiv hartem Training und entsprechender Trainingserfahrung steigen.
Es ist sogar wichtig, sein Krafttraining nicht ausschließlich auf den Oberkörper zu reduzieren, denn gerade durch den Aufbau der Beinmuskulatur, steigert sich die gesamte Körperkraft.
Somit profitiere ich also letztendlich auch beim Oberkörpertraining davon.
Die Beinmuskulatur stellt einen Großteil der kompletten Körpermuskulatur dar, der Gesäßmuskel Glutaeus Maximus ist beispielsweise der größte und einer der kräftigsten Muskeln des menschlichen Körpers.
Das Resultat vom Beintraining ist also nicht nur aus rein optischen Gründen zu empfehlen, es kurbelt auch, durch den intensiven Aufbau von Muskulatur, unseren Stoffwechsel an und erhöht somit den Grund – und Gesamtenergieumsatz.
Bei uns im Fitnessstudio in Mainz stehen wir euch gerne zur Verfügung, wenn es ums Thema Beintraining und Muskelaufbau geht, damit ihr eurem gesamten Körper mehr Kraft verleihen könnt.
Quelle: http://www.v-reena.com/squats-warum-beine-trainieren/