Handy beim Workout: Fitness-Freund oder Ablenkungs-Feind?

In einer Welt, in der Smartphones zum festen Bestandteil unseres Alltags geworden sind, stellt sich die Frage: Wie wirkt sich das Handy auf unser Training im Fitnessstudio aus? Kann es unsere Fitnessziele fördern oder behindert es uns mehr, als es hilft?

Pro Handy: Die digitalen Helferlein

1. Fitness-Apps: Ob es um das Tracking Deiner Wiederholungen, die Dauer Deines Cardio-Trainings oder Deinen Kalorienverbrauch geht – es gibt eine App dafür. Viele dieser Tools können eine echte Bereicherung für Dein Training sein und Dir dabei helfen, Deine Fortschritte zu überwachen.

2. Musik & Motivation: Für viele ist das Training ohne ihre Lieblings-Playlist undenkbar. Musik kann Deine Leistung steigern, Dich motivieren und die Intensität Deines Trainings erhöhen. Und für manch einen ist ein motivierender Podcast oder Hörbuch der perfekte Begleiter fürs Cardio.

Kontra Handy: Die Ablenkung lauert

1. Soziale Medien & Nachrichten: Ein schneller Blick auf Instagram oder das Antworten auf eine WhatsApp-Nachricht kann leicht zu einem 15-minütigen Scroll-Marathon werden. Diese Ablenkungen können Deine Trainingsintensität und -effizienz erheblich beeinträchtigen.

2. Sicherheitsrisiko: Ob Du es glaubst oder nicht, Unfälle durch Handys im Fitnessstudio sind keine Seltenheit. Vom Stolpern beim Tippen auf dem Laufband bis zum Fallenlassen des Handys während einer Übung – es lauern Gefahren.

3. Fehlende “Me-Time”: Das Training ist für viele ein Moment des Abschaltens, eine Zeit, in der sie sich nur auf sich selbst konzentrieren. Das ständige Klingeln und Vibrieren des Handys kann diese wertvolle “Me-Time” stören und den Stresslevel erhöhen.

Fazit:

Wie bei so vielen Dingen im Leben kommt es auch hier auf die Balance an. Wenn Du Dein Handy sinnvoll und zielgerichtet während Deines Trainings nutzt, kann es ein mächtiges Tool sein. Wenn Du jedoch feststellst, dass Du häufiger Deine Social-Media-Feeds scrollst, als Gewichte zu heben, könnte es an der Zeit sein, das Handy während des Trainings in der Tasche zu lassen. Am Ende geht es darum, herauszufinden, was für Dich und Deine Ziele am besten funktioniert.

Zu den Aktiv&Gesund Physiotherapie-Praxen in Mainz

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert