Rückenfitness
Die Wirbelsäule ist das zentrale Halte- und Bewegungsorgan des Rückens. Sie trägt und stützt einen großen Teil des Körpergewichts und ermöglicht gleichzeitig die Beweglichkeit des Rumpfes. Der bewegungsarme Lebensstil mit Dauersitzen, Stress und Mangel an ausgleichender körperlicher Aktivität schwächen die Strukturen des Rückens, so dass manchmal schon bei alltäglichen Belastungen Störungen auftreten. In den westlichen Industrienationen leiden 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung unter gelegentlichen akuten Rückenschmerzen.
Bewegung und Kräftigung sind auf Dauer die beste Therapie und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Ein beweglicher, kräftiger Körper kann Verspannungen und Nervenreizungen besser parieren als ein schwacher. Ein trainierter Rücken kann auch plötzlichen ungewohnten Belastungen, die sich im Alltag nicht immer vermeiden lassen, besser standhalten.
Regelmäßiges Training und Sport wirken sich auch auf die Psyche positiv aus: In dem Maße, wie sich die Beweglichkeit verbessert, hellt sich auch die Stimmung auf, nehmen die Furcht vor Schmerzen und die Sorgen um die Gesundheit und die Zukunft ab. Ein positiveres Gefühl zum Körper und die Verbesserung der Lebensqualität normalisiert zudem die Schmerzwahrnehmung.