Schlagwortarchiv für: Covid-19

Wie-stärke-ich-mein-Immunsystem

Deutsches Ärzteblatt stellt fest:

✔ In über 80 Studien wird die Wirkung auf das Immunsystem bestätigt

✔ Die Anzahl deiner natürlichen Killer-Zellen für deine Immunabwehr nimmt durch Training zu

✔ eine Lymphozytensub-

population, die für die Abwehr von Tumorzellen und virusinfizierten Zellen eine wichtige Rolle spielt, steigt

✔ Überschwellige Reize in Form von Krafttraining führen zu einer Stärkung des Immunsystems

✔ ebenfalls werden Granulozyten, Monozyten, T- und B-Zellen mobilisiert

✔ durch Experten definierte Trainingsreize verbessern die Immunabwehr nachweislich

So stärkt ihr Euer Immunsystem

Nie war ein starkes Immunsystem so wichtig wie in dieser schwierigen Zeit. Umso wichtiger ist es jetzt, mit Wachstumsreizen dein Immunsystem zu stärken. Denn Muskeln produzieren unter Belastung Botenstoffe, die sogenannten Myokine, die der Kommunikation zwischen den Organen dienen, und die in der Lage sind, uns vor Erkrankungen wirksam zu schützen. Sie sind sinnbildlich gesprochen so etwas wie Ladestationen und Wegweiser für unser Immunsystem. Gerade in Zeiten, in denen uns ein Virus quasi „ruhigstellt“, ist die Produktion an Myokinen besonders wichtig, weil langes Liegen zu einem Abbau an T-Lymphozyten führt.

Fitness bei Aktiv&Gesund ist essenziell. So stärkt ihr Euer Immunsystem

Die T-Lymphozyten sind in unserem Körper für die Immunabwehr verantwortlich. Durch körperliche Inaktivität verliert der Körper jeden Tag einen gewissen Prozentsatz an T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen, wodurch dein Immunsystem nachhaltig geschwächt wird. Wichtig ist, dass es offensichtlich gerade die überschwelligen und intensiven Belastungen sind, die zu einer starken Produktion von Myokinen führen und damit unser Immunsystem trainieren. Belastungen also, die über unsere Alltagsbelastungen weit hinausgehen.

Ein starkes Immunsystem schützt vor Viren.

Dass es gerade überschwellige Belastungsreize sind, die unser Immunsystem trainieren, kennen wir im Zusammenhang mit Hitze und Kälte. Gehen wir nämlich vom Warmen ins Kalte, holen wir uns schneller mal eine Erkältung. Gehen wir aber vom extrem Warmen, also aus der Sauna, ins extrem Kalte, also ins Tauchbecken, dann wird unser Immunsystem trainiert, um uns vor den Alltagsbelastungen besser schützen zu können. Wie in dem Saunabeispiel so sind es also offensichtlich auch gerade die überschwelligen Muskelbelastungen durch ein regelmäßiges Muskeltraining, die unseren Körper auch im Falle einer Virusinfektion wirkungsvoll schützen.

Quellen:

Professor Dr. med. Marion Schneider

Professor Dr. med. Elke Zimmermann

Mario Görlach und Andreas Bredenkamp

Immunsystem Programm bei Aktiv&Gesund

Während wir immer noch auf einen wirksamen Impfstoff warten, sollten wir uns daran erinnern, wie unser Immunsystem funktioniert. Wenn wir uns mit einem Virus (COVID-19 oder einem anderen) infizieren, hat das Immunsystem die Aufgabe, unseren Körper zu schützen und die eindringenden Erreger abzuwehren.

Grundsätzlich gibt es dazu zwei Möglichkeiten:

  1. Es entwickelt virusspezifische Antikörper, die sich an die Infektion anpassen und sie bekämpfen.
  2. Es unterhält ein „allgemeines Abwehrsystem“, das natürliche Killerzellen (kurz: NK-Zellen) einsetzt.

Die wichtigste Frage, die wir uns stellen sollten, lautet: Wie können wir die Abwehrkräfte unseres Immunsystems stärken? Zu den besten Möglichkeiten dafür zählen die regelmäßige körperliche Betätigung im Allgemeinen und das Widerstandstraining im Speziellen.
 

Widerstandstraining bei Aktiv&Gesund und das Immunsystem

Es ist unbestritten, dass körperliche Aktivität gesundheitsförderlich ist. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass regelmäßige sportliche Übungen vielen Infektionskrankheiten vorbeugen (oder zumindest deren Auswirkungen abschwächen). Es gibt eine Reihe von Theorien darüber, warum das so ist. Zum Beispiel:

  • Bewegung erhöht die Blutzirkulation, was wiederum zu einer schnelleren Verteilung von Antikörpern und weißen Blutkörperchen im gesamten Körper führt. Das kann zu einer früheren Erkennung von eindringenden Bakterien oder Viren führen.
  • Der vorübergehende Anstieg der Körpertemperatur während und nach dem Training kann das Wachstum von schädlichen Bakterien verlangsamen.
  • Körperliche Anstrengung wirkt der Ausschüttung von Stresshormonen entgegen. Und je weniger gestresst wir sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir gesund bleiben.

Aktiv&Gesund stärkt das Immunsystem

Widerstandstraining und Ausdauersport bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt tragen zu einem gesunden Immunsystem bei. So fand eine kanadische Studie heraus, dass Menschen, die dreimal pro Woche mit Fitnessbändern trainierten, eine höhere Konzentration von NK-Zellen aufwiesen. Europäische Forscher gehen davon aus, dass Ausdauersport (wie Marathonlauf) das Immunsystem eher stärkt als schwächt. Nichtsdestotrotz gibt es derzeit mehr Belege für die Vorteile des Widerstandstrainings als für die des Ausdauersports.

Die nächste Frage lautet nun: Was hält uns davon ab, mit dem Training bei Aktiv&Gesund zu beginnen?
 

Körperliche Aktivität und die „neue Normalität“

Seien wir ehrlich: Wenn es um regelmäßiges Training geht, ist die mangelnde Motivation ein ernstzunehmendes Problem. Vielleicht fehlt es an Entschlossenheit, oder der volle Terminkalender macht es schwer, die Zeit aufzubringen – so oder so kann es eine Herausforderung sein, sich an feste Routinen zu halten.

Aber jetzt ist die beste Zeit, Haltungen und Gewohnheiten zu ändern. Wir leben schon seit einigen Monaten aufgrund von COVID-19 in einer „neuen Normalität“ – Zeit also, Bilanz zu ziehen und einen Plan zu erarbeiten. Seit März 2020 sind verschiedene Gesundheits- und Wellness-Trends aufgekommen: ein Anstieg der Ausgaben für präventive Gesundheitsfürsorge, die boomende Beliebtheit digitaler Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen und eine allgemeine Zunahme des Bewusstseins für Gesundheit und Sicherheit. Wer das noch nicht getan hat, sollte jetzt auf den Zug aufspringen und in ein sichereres, stärkeres und dynamischeres Leben investieren.

Wenn wir also schon eine neue Normalität haben, dann sollten wir daraus wenigstens die beste Normalität machen, die wir bekommen können.
 

Intelligentes Training unseres Immunsystems bei dem Fitnessstudio Aktiv&Gesund

Der größte Fehler, den man als Anfänger machen kann, besteht darin, sich ohne einen soliden Plan in die Übungen zu stürzen. Wenn man schon das Immunsystem trainieren will, dann sollte man es auch gleich richtig machen. Hier sind sechs Erfolgsrezepte für die Erstellung des richtigen Programms für das Abwehrsystem unseres Körpers:

  • Regelmäßigkeit. Es ist gut, wenn du dich dem Fitnesstraining bei Aktiv&Gesund widmest. Du solltest es aber regelmäßig tun. Viele Experten empfehlen, es mindestens zweimal pro Woche in den Trainingsplan aufzunehmen.
  • Die richtige Dosierung. Die alte Weisheit „Ohne Fleiß kein Preis“ hat viel für sich. Du solltest deinen Körper allerdings auch nicht überlasten – sonst nimmt dein Immunsystem am Ende eher noch Schaden. Ermüdende Workouts können deinen Körper während und nach dem Training sogar anfälliger für Infektionen machen. Eine Möglichkeit zur richtigen Dosierung deines Trainings sind aktive Cool-Downs. Solche leichten Übungen (Stretching, Walken und ähnliches) fördern die schnellere Erholung Ihres Herz-Kreislauf-Systems und deiner Atemwege nach anstrengenden Workouts.
  • Individuelle Anpassung. Es ist nur logisch, dass dein Training bei Aktiv&Gesund individuell an dich angepasst werden muss, damit du bestmögliche Ergebnisse erzielen. Wenn du bei deinem Trainingsprogramm deine „Grundeinstellungen“ im Hinblick auf Gesundheit und Fitness berücksichtigen, dann ist das Risiko einer Überanstrengung zu Beginn geringer.
  • Anleitung und Tracking. Ein Training bei Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt unter Anleitung gewährleistet, dass du dich nicht überlastest. Das Tracking zeigt, wo du stehst, welche Fortschritte du bereits gemacht hast und welches Ziel du dir als nächstes vornehmen musst.
  • Spaß. Wenn dir die Übungen Spaß machen, motiviert dich das zum Weitermachen. Besonders leicht findest du Freude an einem Trainingsprogramm, wenn du die Ergebnisse siehst. Sonst fällst du schnell in die alten, trägen Gewohnheiten zurück.
  • Änderung des Lebensstils. Du kannst so viel trainieren, wie du willst – wenn du nur zwei Stunden pro Nacht schläfst und die Familie, die Arbeit oder die Geldsorgen dich ständig stressen, dann arbeitet dein Immunsystem sicherlich nicht einwandfrei. Für eine bessere Gesundheit reicht die Trainingsroutine nicht. Du solltest dich einmal kritisch betrachten und deinen Lebensstil grundlegend ändern.

     

Regelmäßige Übungen – der intelligente Weg

Zusammenfassung:

  • Unser Immunsystem ist ein dynamisches Wunderwerk.
  • Wenn wir uns regelmäßig körperlich betätigen (vor allem beim Widerstandstraining), dann verbessern wir aktiv die Fähigkeit unseres Immunsystems, Krankheiten zu bekämpfen.
  • Für optimale Ergebnisse braucht es intelligentes Training.

Brauchst du Hilfe bei der Entwicklung einer Übungsroutine? Die Smart Strength Geräte von EGYM bei den Gesundheitsstudios Aktiv&Gesund sind vielleicht genau das, was du suchst. Sie sind innovativ und bieten ein interaktives, digital integriertes und höchst individuelles Trainingserlebnis. Sie erfassen deine wichtigsten Daten, führen dich durch die Workouts und motivieren dich, indem sie aus jedem Training ein Spiel machen. Um mehr über diese bahnbrechenden Geräte zu erfahren, kontaktiere Aktiv&Gesund noch heute.