Schlagwortarchiv für: Ernährungsberatung

Obst bei Low Carb

Heute sprechen wir über die berühmte Ernährungsstrategie “Low Carb”. Der englische Begriff “Low Carb” bezeichnet die kohlenhydratarme Ernährung. Dabei verzichtet man weitgehend auf Lebensmittel mit einem hohen Kohlenhydrat Anteil, also beispielsweise Süßigkeiten, Kartoffeln oder Nudeln.

Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch…

Auf dem Speiseplan stehen stattdessen hauptsächlich Gemüse, Milchprodukte, Fisch und Fleisch, so dass die Fette und Proteine die wegfallenden Kohlenhydrate ersetzen.

Abnehmen mit Low Carb…

Hinter dieser Ernährungsform steckt oftmals der Wunsch nach einem Gewichtsverlust. Low-Carb kann aber auch Teil einer Therapie bei einer Stoffwechselerkrankung sein. Wir, die Experten von Aktiv Und Gesund, sind der Meinung dass eine “Low Carb” Ernährung nicht von langer Dauer sein sollte. Für ein paar Wochen um schnell ein paar überflüssige Kilos zu verlieren macht eine “Low Carb” Ernährung definitiv Sinn. Langfristig benötigt der Körper aber wertvolle Kohlenhydrate.

Die besten Lebensmittel bei Low Carb…

  • Fisch (0 g)
  • Fleisch (0 g)
  • Pflanzenöl (0 g)
  • Eier (0,3 g)
  • Tofu (0,7 g)
  • Magerquark (4,2 g)
  • Pilze (< 5 g)
  • Grünes Gemüse (< 10 g)
  • Beeren (< 10 g)
  • Zitrusfrüchte (< 10 g)

Kohlenhydratarmes Obst…

  • Rhabarber (1 g)
  • Zitrone (2,9 g)
  • Rote Johannisbeere (5 g)
  • Brombeere (6,2 g)
  • Quitte (6,3 g)
  • Wassermelone (6,3 g)
  • Erdbeere (7 g)
  • Himbeere (7 g)
  • Preiselbeere (7,1 g)
  • Schwarze Holunderbeere (7,4 g)

Gemüse für Low Carb…

Chicorée (0,7 g)Spinat (0,8 g)Champignons (1,1 g)Chinakohl (1,2 g)Stangensellerie (1,5 g)Sauerkraut (1,7 g)Gurke (2 g)Zucchini (2 g)Radieschen (2,1 g)Blumenkohl (2,3 g)

Verbotene Lebensmittel

  • Brot
  • Gebäck
  • Nudeln
  • Reis
  • Kartoffelspeisen
  • Erbsen, Bohnen, Linsen
  • Obst mit viel Fruchtzucker
  • Fertiggerichte
  • Zuckerhaltige Speisen
  • Fruchtsäfte und Softdrinks

Hier gehts zum YouTube Channel…

Rezepte-um-abzunehmen

Der eine verzichtet auf Fleisch, der nächste ist möglichst wenig Kohlenhydrate und der andere setzt auf eine Ernährung wie in der Steinzeit. Viele Ernährungsformen sind allgemein bekannt, beispielsweise die vegetarische oder die vegane Ernährung. Aber habt ihr auch schon mal von Paleo oder Clean Eating gehört? Wir, die Trainer von den Fitnessstudios von Aktiv Und Gesund geben euch einen kleinen Überblick über die unterschiedlichen Formen der Ernährung. Heute stellen wir euch die Vollwertkost und Paleo vor.

Vollwertkost und Paleo

Vollwertkost

Je weniger verarbeitet ein Lebensmittel ist, desto hochwertiger ist es. Nach diesem Grundsatz leben Anhänger der Vollwert Ernährung. Ihr esst dabei vorwiegend Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. In kleinen Mengen dürft ihr auch Fleisch, Fisch oder Eier in eure Ernährung einbauen. Bei der Vollwert Ernährung sollte etwa die Hälfte der Speisen aus nichterhitzter Frischkost bestehen.

Paleo

Paleo wird auch als Steinzeit Ernährung bezeichnet. Hier sind für euch nur Lebensmittel erlaubt, die unsere Vorfahren angeblich schon in der Steinzeit zu sich genommen haben. Dazu zählen vor allem Fleisch, Eier, Fisch, Gemüse, Obst sowie Nüsse und einige Fette. Nicht erlaubt sind unter anderem Zucker, Getreide und Milchprodukte. Grundlage dieser alternativen Ernährungsform ist die Theorie, dass der Mensch tief in seinem Inneren noch immer ein Steinzeit Mensch ist und der Körper bestimmte Lebensmittel nicht verarbeiten kann und diese auch nicht braucht. Nächste Woche geht es um Low-Carb und Clean eating. 

Ernährungsberatung bei Aktiv&Gesund

Wenn ihr euch für das Thema Ernährung interessiert dann schaut doch mal unser Krankenkassen bezuschusst das Ernährungsprogramm an.  Hier entlang…

Wusstest du schon? Aktiv&Gesund ist eines der besten Abnehmstudios in Deutschland und wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen unterstützt. Mehr erfahren…