Schlagwortarchiv für: Fitnessstudio Wackernheim

Erfolg bei Aktiv&Gesund


“FIT IN UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT UND DURCH ERNÄHRUNGSBERATUNG VIEL GELD GESPART!”


“Seit einem Jahr ist Sabrina stolze Mama einer 1 jährigen Tochter.Bei Aktiv&Gesund ist Sabrina seit fast 3 Jahren:”Angefangen habe ich mit Knieproblemen. Diese haben wir sehr schnell in den Griff bekommen. Das habe ich im Alltag gespürt und dadurch mehr Lebensqualität zurückbekommen. Dann wurde ich schwanger. Während meiner Schwangerschaft wurde mir ein individueller Trainingsplan erstellt. Es hat Spaß gemacht und ich kann jedem empfehlen während der Schwangerschaft zu trainieren, denn es tut dem Baby und der werdenden Mama gut. Man bleibt so sehr fit in der Schwangerschaft und es bringt viele Vorteile mit sich!Im Juli 2020 bin ich dann wieder eingestiegen. Hier bekam ich einen Trainingsplan für den ganzen Körper, um speziell für nach der Geburt wieder fit zu werden.Dann habe ich eine Ernährungsberatung gemacht und die Ergebnisse sind super. Ich kann das jedem nur empfehlen!Durch myintense+ habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt. Ich spare viel Haushaltsgeld durch kontrolliertes Einkaufen und bewusstes essen.Zudem habe ich viel weniger Lust auf Süßes. Ich fühle mich fitter, es stärkt meine Abwehrkräfte und ich bringe im Alltag mehr Leistung.Die Trainer bei Aktiv&Gesund sind immer präsent und als Ansprechpartner da. Egal was ist.”

Liebe Sabrina,

deine Geschichte ist einfach nur klasse. Du bist zurecht unser Mutmacher für den Monat November.
Vielen Dank für die schönen Worte.

FITNESSSTUDIO AKTIV&GESUND IN MAINZ, BUDENHEIM, INGELHEIM, HOCHHEIM UND RIEDSTADT. 

Aktiv&Gesund Budenheim, Aktiv&Gesund Hochheim, Aktiv&Gesund Ingelheim, Fitnessloft Riedstadt, Fitness in Budenheim, Fitnessstudio Ingelheim, Fitnessstudio Hochheim, Fitnessstudio Aktiv&Gesund, Riedstadt, Budenheim, Aktiv und Gesund Budenheim, Fitnessstudio in Ingelheim. Fitnessstudio Heidesheim, Fitnessstudio Wackernheim, Fitnessstudio Mombach, Fitnessstudio Gonsenheim, Fitnessstudio Finthen.

Das-Immunsystem-stärken

SPORT UND ERKÄLTUNG bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund.

Jeder hat es schon mal gehört: Solange man erkältet ist, sollte kein Sport getrieben werden. Doch stimmt diese Aussage und schadet Sport dem Körper während einer Infektion wirklich?

Die Fitnessstudios Aktiv&Gesund raten: Lieber vorsichtig sein…

Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen – eine Erkältung schwächt den Körper und das Immunsystem. Meist fühlt man sich bei einer richtigen Erkältung sowieso zu erschöpft, um Sport zu treiben. Doch ist man trotz einer Infektion weiterhin motiviert und fühlt sich nicht schlapp und erschöpft, sollte man bei Fitness-Aktivitäten bei Aktiv&Gesund vorsichtig sein, insbesondere dann, wenn man an Fieber leidet. Denn die Viren, die sich dann im Körper befinden, werden durch den Sport angetrieben und wandern durch den Körper. Im schlimmsten Fall bis zum Herzen.

Aktiv&Gesund erklärt: Virusinfektionen schwächen den Körper

Vor allem bei Virusinfektionen kämpft das Immunsystem besonders. Wer in dieser Zeit Sport treibt, tut sich und seinem Körper somit nichts Gutes. Weil das Immunsystem sowieso schon mit der Bekämpfung der Infektion beschäftigt ist, wirkt der Sport wie eine zusätzliche stressige Belastung auf den Körper. Daher sollten Sie auch nicht so schnell wieder in das Training bei Aktiv&Gesund in Mainz , Budenheim , Ingelheim , Hochheim und Riedstadt starten. Geben Sie Ihrem Körper die nötige Ruhe und Entspannung und fangen Sie keinesfalls zu früh wieder mit Sport an. Wenn das Fieber jedoch vorüber ist und Sie sich wieder besser und gesünder fühlen, dann können Sie gerne wieder mit leichten Sportarten wie zum Beispiel Walking starten.

Aktiv und Gesund rät: Hören Sie auf Ihren Körper

Ob Sie sich wieder absolut gesund fühlen, wird Ihnen Ihr Körper signalisieren. Starten Sie jedoch immer mit einem niedrigeren Trainings-Einstieg, bevor Sie wieder Ihr ursprüngliches Trainingslevel erreichen. Sie sollten sich vor allem vernünftig auskurieren, bevor Sie im schlimmsten Fall die Erkältung verschleppen. Denn wenn die Erkältung nicht richtig auskuriert wird, kann dies schlimmere Folgen für den Körper haben. Bei einer verschleppten Infektion hat es der Körper nicht geschafft, gegen die Viren anzukämpfen. Die Krankheitserreger verbreiten sich weiter und greifen unter anderem den Nasen- oder Rachenraum an. Eine Bronchitis oder Mandelentzündung kann die Folge sein. Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollte man sich während einer Erkältung auf jeden Fall Ruhe gönnen, um so schnell wieder gesund zu werden.