Schlagwortarchiv für: Immunsystem

Wie-stärke-ich-mein-Immunsystem

Deutsches Ärzteblatt stellt fest:

✔ In über 80 Studien wird die Wirkung auf das Immunsystem bestätigt

✔ Die Anzahl deiner natürlichen Killer-Zellen für deine Immunabwehr nimmt durch Training zu

✔ eine Lymphozytensub-

population, die für die Abwehr von Tumorzellen und virusinfizierten Zellen eine wichtige Rolle spielt, steigt

✔ Überschwellige Reize in Form von Krafttraining führen zu einer Stärkung des Immunsystems

✔ ebenfalls werden Granulozyten, Monozyten, T- und B-Zellen mobilisiert

✔ durch Experten definierte Trainingsreize verbessern die Immunabwehr nachweislich

So stärkt ihr Euer Immunsystem

Nie war ein starkes Immunsystem so wichtig wie in dieser schwierigen Zeit. Umso wichtiger ist es jetzt, mit Wachstumsreizen dein Immunsystem zu stärken. Denn Muskeln produzieren unter Belastung Botenstoffe, die sogenannten Myokine, die der Kommunikation zwischen den Organen dienen, und die in der Lage sind, uns vor Erkrankungen wirksam zu schützen. Sie sind sinnbildlich gesprochen so etwas wie Ladestationen und Wegweiser für unser Immunsystem. Gerade in Zeiten, in denen uns ein Virus quasi „ruhigstellt“, ist die Produktion an Myokinen besonders wichtig, weil langes Liegen zu einem Abbau an T-Lymphozyten führt.

Fitness bei Aktiv&Gesund ist essenziell. So stärkt ihr Euer Immunsystem

Die T-Lymphozyten sind in unserem Körper für die Immunabwehr verantwortlich. Durch körperliche Inaktivität verliert der Körper jeden Tag einen gewissen Prozentsatz an T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen, wodurch dein Immunsystem nachhaltig geschwächt wird. Wichtig ist, dass es offensichtlich gerade die überschwelligen und intensiven Belastungen sind, die zu einer starken Produktion von Myokinen führen und damit unser Immunsystem trainieren. Belastungen also, die über unsere Alltagsbelastungen weit hinausgehen.

Ein starkes Immunsystem schützt vor Viren.

Dass es gerade überschwellige Belastungsreize sind, die unser Immunsystem trainieren, kennen wir im Zusammenhang mit Hitze und Kälte. Gehen wir nämlich vom Warmen ins Kalte, holen wir uns schneller mal eine Erkältung. Gehen wir aber vom extrem Warmen, also aus der Sauna, ins extrem Kalte, also ins Tauchbecken, dann wird unser Immunsystem trainiert, um uns vor den Alltagsbelastungen besser schützen zu können. Wie in dem Saunabeispiel so sind es also offensichtlich auch gerade die überschwelligen Muskelbelastungen durch ein regelmäßiges Muskeltraining, die unseren Körper auch im Falle einer Virusinfektion wirkungsvoll schützen.

Quellen:

Professor Dr. med. Marion Schneider

Professor Dr. med. Elke Zimmermann

Mario Görlach und Andreas Bredenkamp

Übung-zur-Stärkung-des-Immunsystems

Ein Artikel von Boris Schwarz: Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!

Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!

»Wenn ich nur einen Tipp zum Thema Training hätte, wäre es der folgende: Erhalte dir insbesondere deine Oberschenkelkraft und -länge bis ins hohe Alter!«

Länge?

Ja, du verliest mit den Jahren nicht nur an Muskelkraft, sondern auch an Länge. Deine Muskulatur verkürzt. Dies wiederum bedeutet, dass deine Gelenkmobilität eingeschränkt wird. Das mögliche Ergebnis: Gelenkbeschwerden.
Die Kraft und Funktionalität deiner Oberschenkelmuskulatur schenkt dir letztlich Mobilität. Insbesondere im Alter. Wenn du keine Kraft mehr in deinen Oberschenkeln hast, geht es rapide abwärts mit deiner Lebensqualität. Und das nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Du wirst nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Alles wird unerträglich schwer. 
Und weil alles so schwer wird, bewegen sich Menschen weniger, nutzen anfangs Rolltreppen und Aufzüge und später dann Rollator und Treppenlift.

Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!
Das Verheerende: die Muskulatur wird noch schneller abgebaut und verkürzt weiter. Bei Menschen 70 + kann das sogar ein Muskelverlust von bis zu 3 % im Jahr bedeuten. 
Mit schlimmen Folgen nicht nur für das Immunsystem.
Lass Du es nie so weit kommen!

Tipp: Führe 2 – 3 x in der Woche ein knackiges Krafttraining durch! Und selbst, wenn du es nur einmal schaffst, einmal ist …
Wahrscheinlich hast du Satz beendet mit: keinmal? Das stimmt meines Erachtens nicht.

Krafttraining und der Knackpopo 

Durch gezielte Übungen für die Oberschenkel- und Po-Muskulatur baust du Muskelgewebe auf, welches deine Haut von innen nach außen drückt. Dies erreichst du nur durch: Krafttraining / Muskelaufbautraining! 
Muskelaufbautraining?
Ja, genau, du liest richtig. Nur Muskeln können deine Figur straffen. Weder Knochen noch Fett können deinem Knackpopo die Grundform geben, Muskeln schon.
Du siehst, die Liste der positiven Eigenschaften ist lang. Deshalb rate ich dir unbedingt dazu, Krafttraining zu machen.
Doch wo?
Am besten unter professioneller Anleitung in einem Fitnessclub, der ausgebildete und qualifizierte Trainer vorweisen kann.
Im Fitnessstudio?
Ja, Fitnessstudios sind schon lange besser als ihr Ruf!

Finde heraus ob Krafttraining auch etwas für Dich ist und vereinbare einen Termin: Hier gehts zum Termin!

Das neue Buch von Boris Schwarz: Der Fettkiller-Code unter: https://bewusstgutabnehmen.de/fettkillercode-kostenloses-buch-2/https://bewusstgutabnehmen.de/fettkillercode-kostenloses-buch-2/