Schlagwortarchiv für: Schmerzfrei

Reha-Sport-Verordnung

Reha-Sport bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund.

Phase 1: Mobilisierung

In der ersten Phase steht die Mobilisierung bei Aktiv&Gesund im Vordergrund. Das sanfte Training in den Fitnessstudios in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt nach der besonders schonenden isokinetischen Trainingsmethode zielt auf die Verbesserung der Beweglichkeit ab. Diese Phase ist der erste Schritt in Richtung Schmerzfreiheit.

Aktivierung der Muskulatur bei Aktiv&Gesund

Phase 2: Aktivierung

In der zweiten Phase wird ebenfalls isokinetisch bei Aktiv&Gesund trainiert, d. h. das Gewicht in jedem Bewegungswinkel reguliert. Bei weiterhin sehr geringer Kraftaufwand geht es um Steigerung der Geschwindigkeit und Wiederholungszahl. Dies schafft die optimale Grundlage für das darauf folgende Kraftaufbautraining.

Schmerzfrei werden bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund

Phase 3: Kraftaufbau

Aufbau bzw. Kräftigung der Muskulatur. Hier geht es um Aufbau und Kräftigung der Muskeln durch negatives Training bei Aktiv&Gesund, bei dem es eine leichte Gewichtssteigerung in der exzentrischen oder negativen Phase gibt. Der Muskelwachstumsreiz ist in dieser Phase nun intensiver.

Sofort freie Plätze für Reha-Sport bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt.

Phase 4: Volle Funktion

Steigerung der Intensität

In der letzten Phase wird regulär trainiert. Der Fokus liegt auf einer Erhöhung des Trainingsgewichts hin zum Kraftausdauertraining. Diese Phase bereitet dich optimal darauf vor mit einem anderen Trainingprogramm, zum Beispiel Allgemeine Fitness voll durchzustarten.

Die vier Phasen bestehen aus jeweils sechs Trainingseinheiten und erstrecken sich insgesamt über ca. drei Monate.

Das Rehasport Programm von Aktiv&Gesund  ist besonders für diejenigen geeignet, die nach einer Verletzung einen schonenden Wiedereinstieg ins Training suchen. Die isokinetische Trainingsmethode schont die Gelenke und minimiert so das Verletzungsrisiko durch Überlastung.

Wie kann ich Resha-Sport bei Aktiv&Gesund machen?

Du benötigst eine Reha-Sport-Verordnung von Deinem Arzt über 54 Einheiten. Bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt bekommst du sofort einen Platz um zu starten. Hier kannst du einen Termin vereinbaren.

Reha Sport bei Aktiv&Gesund

Reha Fit: EGYM Trainingsprogramm 

Werde schonend und effektiv wieder an deine normale Leistungsfähigkeit herangeführt mit dem Trainingsprogramm Reha Fit bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt. Die optimale Periodisierung der Trainingsmethoden und Intensität garantiert einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Training.

Reha Fit bei Aktiv&Gesund. Hier wird man schmerzfrei

Mit „Reha Fit“ präsentieren die Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt und EGYM ein Trainingsprogramm, das dabei hilft den riesigen Wachstumsmarkt Prävention zu erschließen.

Das neue Trainingsprogramm richtet sich an Untrainierte bzw. an Personen, denen andere Trainingsziele zu intensiv sind. Auch Menschen, die z. B. nach einer Verletzung oder aufgrund von Beschwerden für das „normale“ Training noch nicht fit genug sind, profitieren von Reha Fit, ebenso wie ältere Menschen, die auf diese Weise schonend trainieren können.

Reha Sport bei Aktiv&Gesund stärkt das Immunsystem.

Die Fitnessstudios Aktiv&Gesund und EGYM ist spezialisiert auf die blitzschnelle Realisierung neuer, software-basierter Produkte wie Reha Fit, die sich optimal in die Betreuungskette integrieren lassen. Mitglieder, die mit EGYM trainieren, erreichen ihre Ziele schneller und zuverlässiger. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Immunsystem aus.

Mit dem Trainingsprogramm Reha Fit lassen sich Mitglieder aus den Reha-Kursen nunmehr in das Training auf der Trainingsfläche überführen. Das Training ist sicher und schließt Überlastung aus. Optimale Dokumentation und Betreuung gewährleisten überdies die Aktiv&Gesund App und die EGYM Trainer App.
 

Die vier Phasen im Trainingsprogramm Reha Fit bei Aktiv&Gesund

Phase 1: Mobilisierung (Isokinetisch)

Mobilisierung

In der ersten Phase steht die Mobilisierung im Vordergrund. Das sanfte Training nach der besonders schonenden isokinetischen Trainingsmethode zielt auf die Verbesserung der Beweglichkeit ab. Diese Phase ist der erste Schritt in Richtung Schmerzfreiheit bei den Fitnessstudios Aktiv&Gesund in Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim und Riedstadt.

Phase 2: Aktivierung (Isokinetisch)

Aktivierung

In der zweiten Phase wird ebenfalls isokinetisch trainiert, d. h. das Gewicht in jedem Bewegungswinkel reguliert. Bei weiterhin sehr geringer Kraftaufwand geht es um Steigerung der Geschwindigkeit und Wiederholungszahl. Dies schafft die optimale Grundlage für das darauf folgende Kraftaufbautraining.

Phase 3: Kraftaufbau (Negativ)

Aufbau bzw. Kräftigung der Muskulatur bei Aktiv&Gesund.

Hier geht es um Aufbau und Kräftigung der Muskeln durch negatives Training, bei dem es eine leichte Gewichtssteigerung in der exzentrischen oder negativen Phase gibt. Der Muskelwachstumsreiz ist in dieser Phase nun intensiver.

Phase 4: Volle Funktion (Regulär)

Steigerung der Intensität

In der letzten Phase wird regulär trainiert. Der Fokus liegt auf einer Erhöhung des Trainingsgewichts hin zum Kraftausdauertraining. Diese Phase bereitet dich optimal darauf vor mit einem anderen Trainingprogramm, zum Beispiel Allgemeine Fitness voll durchzustarten.

Die vier Phasen bestehen aus jeweils sechs Trainingseinheiten und erstrecken sich insgesamt über ca. drei Monate.

Das Aktiv&Gesund Reha Fit Programm ist besonders für diejenigen geeignet, die nach einer Verletzung einen schonenden Wiedereinstieg ins Training suchen. Die isokinetische Trainingsmethode schont die Gelenke und minimiert so das Verletzungsrisiko durch Überlastung.

Reha-Sport bei Aktiv&Gesund

Erfolgsgeschichte Bianca (55) und Maria (62)

„Früher konnte ich über meinen Arbeitgeber kostenlos in Wiesbaden einige Fitnessstudios nutzen, doch das habe ich nur unregelmäßig gemacht, denn alleine hat mir die Motivation gefehlt.“ berichtet Maria. Die Rehasport-Verordnung von ihrem Arzt brachte Sie dann zu unserem Aktiv & Gesund in Budenheim. Sie war sofort begeistert und konnte Bianca motivieren mit ihr gemeinsam den Rehasport-Kurs zu besuchen. 

Aktiv&Gesund Fitness bei Freunden in Budenheim…

„Zu zweit hat man einfach mehr Motivation und Durchhaltevermögen“ bestätigen beide, und das stimmt! Seit Oktober 2019 sind die Beiden 3x die Woche fleißig im Aktiv & Gesund Budenheim. Zusätzlich zu dem Rehasport Kurs, der 1x die Woche stattfindet, machen beide noch 2x Woche ein Gesundheitstraining, welches eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining beinhaltet. 

Ihre Ziele, Schmerzen zu reduzieren und mehr Kraft für die Zukunft zu bekommen, haben Bianca und Maria bereits jetzt erreicht. Maria berichtet stolz: „Meine Arthrose im Knie war teilweise so schlimm, dass ich Tage lang nicht laufen konnte. Aktuell habe ich keine Schmerzen mehr und laufe jeden Tag mindestens 10.000 Schritte.“ Auch Bianca berichtet: „Meine Rücken- und Schulterschmerzen sind wie weggeblasen und ich bekomme viel besser Luft beim Treppen steigen.“ Zudem hat Bianca 11 kg Körpergewicht reduziert durch ein insgesamt 16-wöchiges Ernährungsprogramm. 

Reha-Sport bei Aktiv&Gesund…

„Wir fühlen uns im Fitnessstudio Aktiv & Gesund in Budenheim gut aufgehoben, da die Trainer kompetent und immer ansprechbar sind, wenn man Fragen hat. Außerdem ist die Atmosphäre hier sehr familiär, da traut man sich auch mal alleine zum Training, wenn die Andere keine Zeit hat.“ 

Bianca denkt zurück an die Wochen in der das Studio, aufgrund von COVID-19, geschlossen war: „Ihr habt euch alle sehr viel Mühe gegeben, dass wir unser Training einigermaßen aufrechterhalten konnten und ich habe selbst das Angebot der 1:1 outdoor und indoor Personaltrainings genutzt, um mich in der Zeit fit zu halten.“

Da die beiden so erfolgreich am Trainieren sind überlegen sie auch schon sich bei ihren Ärzten eine Verlängerung der Rehasport-Verordnung zu holen, weil sie auch nach dem 50 Einheiten auf jeden Fall weiter machen möchten. 

Bianca und Maria, wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns, dass es euch beiden so gut bei uns gefällt und ihr beide so erfolgreich seid. Macht weiter so!

Hier gehts zum YouTube Channel

Sonja hat im Fitnessloft Riedstadt abgenommen

Als Sonja 2019 zu uns kam hat sie mit Weight Watchers schon 4 kg abnehmen können. Das hat ihr aber nicht gereicht und sie wollte noch mehr erreichen.

Sie hatte ein ganz klares Ziel vor Augen…

Deshalb entschied sie sich Anfang September mit MyIntense+ und weiteren Programmen die Ernährung nochmal genauer zu strukturieren. So konnte sie in einem Jahr ihr Gewicht von 75kg auf 62kg senken und verlor ganze 15cm Umfang an der Hüfte.

Das Training im Fitnessloft Riedstadt…

ist für sie nicht nur der Ausgleich zum Alltag, sondern hat auch ganz klar einen gesundheitlichen Nutzen. Sie hat es geschafft ihre regelmäßigen Schwindelattacken zu minimieren und ihre Tablettendosierung zu halbieren.

Ausschlaggebend dafür sei die auf sie abgestimmte Trainingsplanung und die hohe Kompetenz der Coaches. Natürlich spielt die entspannte Atmosphäre und das nette Miteinander auch eine große Rolle, denn dadurch, dass sie sich so wohl fühlt, führt sie ihr Training regelmäßig durch.

„Die sind super und haben mir geholfen! Und gerade auch für Jugendliche gibt es hier passende Programme und Möglichkeiten.“

Sonja du kannst stolz auf dich sein! Wir freuen uns schon auf den nächsten Trainingsplan mit dir und auf die kommenden Ziele!

Heike hat Erfolg bei Aktiv&Gesund

Heike S. – Manchmal muss man sich etwas trauen und etwas anders machen

Heike ist ein tolles Vorbild für uns alle! Warum? Sie war eben NICHT die Person, die zwei Wochen Gas gegeben hat und schon war die Wunderheilung da. Nein. Es gab kleine Fortschritte und dann wieder Rückschläge. Doch sie ist dran geblieben. Hat weiter gemacht. Und wenn ihr mal nicht nach Vollgas war, dann hat sie einen Gang runter geschaltet. So what?! Sie lässt keine Einheit einfach so ausfallen. Eine Einheit mit 10% weniger Power ist trotzdem viel Wert. Und schon bei der nächsten Einheit hat sie wieder mehr Kraft! 

Heike hat seit etwa 15 Jahren mit Schmerzen im Rücken…

und Hüfte mit erheblicher Bewegungseinschränkung zu kämpfen. Sie wurde von Orthopäde zu Orthopäde, von Physio zu Physio überwiesen. Bis sie merkte, dass die Schulmedizin ihr hierbei nicht helfen kann. Ihr wurde klar: „Ich kann mir nur selbst helfen“. Sie suchte sich einen guten Heilpraktiker. Sie meldete sich bei uns im A & G an. Auch dadurch merkte sie schon bald weitere Fortschritte. Doch noch immer waren die Schmerzen an manchen Tagen eine absolute Qual. Zum Teil traute sie sich gar nicht mehr länger spazieren zu gehen, weil sie Angst davor hatte, dass ihr Körper recht schnell wieder Ruhe brauchte. Der ganz normale Alltag war kaum zu bewältigen, sodass auch ihre Freizeitaktivitäten darunter litten. Nicht nur die körperlichen Beschwerden, auch die daraus resultierende psychische Belastung schränkte ihren Alltag ein. So mied sie Bierbänke, weil es ihr unangenehm war, dass das Drübersteigen so ungelenk aussah, genauso beim Fahrrad.

Anfang des Jahres kreuzten sich unsere beiden Wege und wir sind den Weg „raus aus dem Schmerz“ zusammen weiter gegangen. Begleitet durch mein Schmerzfrei-Programm konnte sie ihre Schmerzen drastisch senken. Sie sind noch nicht komplett verschwunden. Aber Heike ist auf dem besten Weg dorthin.

Die regelmäßigen Termine und die Struktur halfen ihr dabei,

dran zu bleiben. Mittlerweile hat sie auch mehr Energie für den Tag! Dieser Überschuss an neuer Energie nutzte sie, indem sie den Lady`s Run erfolgreich absolvierte und schon bald in ihrer Selbständigkeit Energie an Menschen weitergeben wird. 

Und wenn es ihrem Rücken im Alltag oder beim Shoppen doch mal zu viel wird, dann hat sie jederzeit ihr „Werkzeug“ parat und geht z.B. in die Hocke oder in die Dehnung wie im Bild. 

Liebe Heike, es freut uns alle Deine Entwicklung weiter zu verfolgen. Verbreite weiterhin so viel Optimismus und Freude in unserem Studio und wir versprechen dir das Gleiche! Wenn Du neue Quäl-Übungen brauchst sprich uns einfach an :P
Dein Marius und Dein A & G Team 

Welche-Wiederholungszahl-für-mein-Training

Warum die verschiedenen Wiederholungsbereiche? 

Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass dein Wiederholungsbereich der beste sei, sagen wir beispielsweise mal 15-20 wdh. Grundlegend kann man sagen es gibt nicht den einen Wiederholungsbereich, es kommt immer auf dein Ziel, Trainingsfortschritt und auf den Stand deines Trainings an. Natürlich musst du das Gewicht immer so anpassen, sodass du auch in dem Wiederholungsbereich bleibst und nicht mehr oder weniger Wiederholungen mit dem Gewicht schaffen würdest! 

Solltest du Trainingsanfänger sein, empfiehlt es sich erstmal mit weniger Gewicht und dafür mit mehr Wiederholungen zu trainieren. Warum? Hier einmal grob die Trainingsbereiche zusammengefasst: 

1. Intermuskuläre Koordination: 

Ziel: Zum Üben von Bewegungen, Techniktraining, Körperwahrnehmung 

Intensität: leicht, geringe Anstrengung. 

Umfang: 10-20 Wiederholungen 

Du willst erstmal die Technik und den Bewegungsablauf kennenlernen, deinen Körperwahrnehmen können und spüren welcher Muskel gerade arbeitet. 

2. Muskelstoffwechsel: 

Ziel: Kapillarisierung der Muskulatur, Stoffwechselverbesserung, Kraft-Ausdauer 

Intensität: geringe bis mittlere Anstrengung 

Umfang: 15-25 Wiederholungen 

In diesem Bereich trainierst du den Muskel, um diesen besser versorgen zu können, die Kapillarisierung (für die Durchblutdung des Muskels zuständig) Die Zielsetzung bei Kraftausdauertraining geht dahin, den anaerob-alaktaziden Stoffwechsel zu verbessern. In diesem Zuge soll, den am Nährstoffantransport und Abtransport von Stoffwechselendprodukten beteiligten Systemen zu mehr Leistungsfähigkeit verholfen werden. Ein großer Knackpunkt ist dabei der Abtransport von Laktat aus dem belasteten Muskel. 

3. Hypertrophie 

Ziel: Muskelzuwachs, Verdickung der Muskelfasern 

Intensität: mittlere bis starte Anstrengung 

Umfang: 8-12 Wiederholungen 

In diesem Bereich regst du zum Muskelwachstum an. Dieser Prozess führt nicht nur zur Vergrößerung von Muskelzellen, sondern auch dazu, dass der Muskel mehr Kraft erzeugen und größeren Belastungen standhalten kann. Er führt zu Muskelwachstum, genauer gesagt, zur Vergrößerung des Muskelquerschnitts. Die Muskeln werden größer und gleichzeitig wird die Zellteilung im Muskel angeregt. 

Was tun wenn ich Verspannungen habe?

Hier empfehlen wir einen Termin bei unseren Coaches zu machen um ggf. über deine Wiederholungen zu schauen. Gerne kannst du auch bei unserem YouTube-Channel vorbeischauen…

P.S. Achte auf die Atmung…

Die Atmung wird bei vielen Sportlern unterschätzt! Zu wissen wie geatmet wird kann in einer Übung einen enormen Unterschied machen. Manche Leute atmen komplett gegensätzlich, manche halten die Luft über mehrere Wiederholungen an und manche wiederum atmen zu schnell oder unregelmäßig. Einfach ausgedrückt sollte in der negativen (exzentrischen) Bewegung das Einatmen erfolgen und in der positiven (konzentrischen) Bewegung das Ausatmen. Eine Starthilfe für dich wäre es bereits in den Warm Up Sätzen sich speziell auf die Atmung zu konzentrieren, sodass du dich selbst im Training darauf konditionierst. Bei Druckübungen wie der Brustpresse ist die exzentrische Phase, in der eingeatmet wird die Teilbewegung, bei welcher die Griffe zum Körper gerichtet ist. Die konzentrische Phase, also die Phase des Ausatmens ist die Druckbewegung der Griffe vom Körper weg. Vorsicht: Die exzentrische Bewegung ist bei Druckübungen etwas anderes als bei den Zugübungen! Bei Zugübungen als Beispiel den „Latzug“ hier ist es genau gegenteilig! Hier ist die exzentrische Phase, in der eingeatmet wird, der Bewegungsablauf, bei dem die Stange vom Körper wegführt. Ausgeatmet wird bei der konzentrischen Zugbewegung zum Körper hin. 

Hier geht es zum Artikel “Warum Training wichtig ist für dein Immunsystem…”

Körper-durch-Krafttraining

Ist Krafttraining = Bodybuilding?

Muscular and sexy torso of young man with perfect abs

Aktiv&Gesund Fitnessstudio Mainz, Budenheim, Ingelheim, Hochheim & Riedstadt.

Heute geht es um das Thema:

Ist Krafttraining = Bodybuilding? Oder essentiell für jeden Menschen?

Viele Menschen in Deutschland assoziieren Krafttraining immer noch mit Bodybuilding. 

Wenn wir bei Aktiv&Gesund von Krafttraining sprechen dann sprechen wir nicht von 5-6 Mal die Woche Hochleistungssport mit perfekt abgestimmter Ernährung um einen Wettkampf zu gewinnen, sondern von einem Wiederstandstraining zwei bis dreimal die Woche um die Gesundheit zu verbessern, schmerzfrei zu werden beziehungsweise zu bleiben. 

Doch warum ist Krafttraining nicht nur ein Modetrend, sondern lebensnotwendig für jeden von Euch? 

Der Abbau unserer Muskulatur beginnt  bereits ab dem 25. Lebensjahr!

Der Abbau unserer Muskulatur beginnt  bereits ab dem 25. Lebensjahr!

Wenn man dem nicht entgegenwirkt hat man mit 50 Jahren schon 10 % weniger Muskulatur als ein trainierter 21 Jähriger. Da die Muskulatur uns aber vor vielen Volkskrankheiten schützt sind wir der Meinung dass jeder Mensch Krafttraining in sein Leben integrieren MUSS.

Somit kann ich nicht nur präventiv gegen Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Übergewicht, Bluthochdruck, und viel vielen weitere Krankheiten arbeiten, sondern man kann auch meine Freizeit ohne Schmerzen im Rücken  oder Verspannungen mit Freunden und der Familie genießen.

Ihr möchtet ein Training bei uns ausprobieren? HIER gehts zum Probetraining!

Übung-zur-Stärkung-des-Immunsystems

Ein Artikel von Boris Schwarz: Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!

Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!

»Wenn ich nur einen Tipp zum Thema Training hätte, wäre es der folgende: Erhalte dir insbesondere deine Oberschenkelkraft und -länge bis ins hohe Alter!«

Länge?

Ja, du verliest mit den Jahren nicht nur an Muskelkraft, sondern auch an Länge. Deine Muskulatur verkürzt. Dies wiederum bedeutet, dass deine Gelenkmobilität eingeschränkt wird. Das mögliche Ergebnis: Gelenkbeschwerden.
Die Kraft und Funktionalität deiner Oberschenkelmuskulatur schenkt dir letztlich Mobilität. Insbesondere im Alter. Wenn du keine Kraft mehr in deinen Oberschenkeln hast, geht es rapide abwärts mit deiner Lebensqualität. Und das nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Du wirst nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Alles wird unerträglich schwer. 
Und weil alles so schwer wird, bewegen sich Menschen weniger, nutzen anfangs Rolltreppen und Aufzüge und später dann Rollator und Treppenlift.

Warum Krafttraining das Immunsystem stärkt!
Das Verheerende: die Muskulatur wird noch schneller abgebaut und verkürzt weiter. Bei Menschen 70 + kann das sogar ein Muskelverlust von bis zu 3 % im Jahr bedeuten. 
Mit schlimmen Folgen nicht nur für das Immunsystem.
Lass Du es nie so weit kommen!

Tipp: Führe 2 – 3 x in der Woche ein knackiges Krafttraining durch! Und selbst, wenn du es nur einmal schaffst, einmal ist …
Wahrscheinlich hast du Satz beendet mit: keinmal? Das stimmt meines Erachtens nicht.

Krafttraining und der Knackpopo 

Durch gezielte Übungen für die Oberschenkel- und Po-Muskulatur baust du Muskelgewebe auf, welches deine Haut von innen nach außen drückt. Dies erreichst du nur durch: Krafttraining / Muskelaufbautraining! 
Muskelaufbautraining?
Ja, genau, du liest richtig. Nur Muskeln können deine Figur straffen. Weder Knochen noch Fett können deinem Knackpopo die Grundform geben, Muskeln schon.
Du siehst, die Liste der positiven Eigenschaften ist lang. Deshalb rate ich dir unbedingt dazu, Krafttraining zu machen.
Doch wo?
Am besten unter professioneller Anleitung in einem Fitnessclub, der ausgebildete und qualifizierte Trainer vorweisen kann.
Im Fitnessstudio?
Ja, Fitnessstudios sind schon lange besser als ihr Ruf!

Finde heraus ob Krafttraining auch etwas für Dich ist und vereinbare einen Termin: Hier gehts zum Termin!

Das neue Buch von Boris Schwarz: Der Fettkiller-Code unter: https://bewusstgutabnehmen.de/fettkillercode-kostenloses-buch-2/https://bewusstgutabnehmen.de/fettkillercode-kostenloses-buch-2/