Nahrungsergänzungsmittel, Omega-3-Fettsäuren, Protein, Creatin, Muskelregeneration, Muskelaufbau, Leistungsfähigkeit, ausgewogene Ernährung, Sportler, Nährstoffe, Energieversorgung, Muskelmasse, Beratung, Nebenwirkungen.

Supplements: In der Fitnesswelt gibt es viele verschiedene Ergänzungsmittel, die helfen können, das Training zu verbessern und das Erreichen von Fitnesszielen zu erleichtern. Unter diesen Nahrungsergänzungsmitteln gibt es drei, die besonders herausstechen: Omega-3, Protein und Creatin.

Omega 3:

Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die von unserem Körper nicht selbst produziert werden können und daher durch die Nahrung aufgenommen werden müssen. Die beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Hering vorkommen. Omega-3-Fettsäuren haben viele positive Auswirkungen auf den Körper, wie z.B. die Reduktion von Entzündungen, die Unterstützung der Gehirnfunktion und die Senkung des Risikos von Herzerkrankungen. Im Zusammenhang mit Fitness und Training können Omega-3-Fettsäuren helfen, die Regeneration nach dem Training zu verbessern und Entzündungen und Schmerzen in den Muskeln zu reduzieren. Außerdem können sie dazu beitragen, den Stoffwechsel zu regulieren und den Fettabbau zu fördern.

Protein:

Protein ist ein essentieller Nährstoff, der für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln und Gewebe im Körper benötigt wird. Proteine bestehen aus Aminosäuren, die unser Körper selbst nicht produzieren kann und daher durch die Nahrung aufgenommen werden müssen. Protein kommt in vielen Lebensmitteln vor, insbesondere in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten. Wenn es um Fitness und Training geht, ist Protein ein wichtiger Baustein für den Muskelaufbau und die Reparatur von Muskelgewebe nach dem Training. Eine ausreichende Proteinzufuhr kann dazu beitragen, Muskelmasse zu erhöhen, Muskelabbau zu reduzieren und die Regeneration zu beschleunigen.

Creatin:

Creatin ist eine Aminosäureverbindung, die in geringen Mengen in der Nahrung vorkommt, aber auch vom Körper selbst produziert werden kann. Creatin wird hauptsächlich in den Muskeln gespeichert und dient als Energiequelle für intensive und kurze Belastungen wie beim Krafttraining oder Sprinten. Die Einnahme von Creatin als Nahrungsergänzungsmittel kann dazu beitragen, die Energieversorgung der Muskeln zu verbessern, die Leistungsfähigkeit beim Training zu steigern und die Regeneration zu beschleunigen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Creatin in Kombination mit Krafttraining zu einem schnelleren Muskelaufbau führen kann.

Die Ergänzung als Ergänzung sehen.

Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sind. Nahrungsergänzungsmittel können jedoch dazu beitragen, den Körper optimal zu versorgen und die Ergebnisse des Trainings zu verbessern. Bevor man jedoch mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnt, sollte man sich immer von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten lassen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Nährstoffe erhält und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.

Welche Marke ist zu empfehlen?

Wir von Aktiv&Gesund empfehlen die Produkte von GN. Wir finden hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.

Bei unserem Kooperationspartner Gigasnutrition könnt Ihr dauerhaft 10% sparen einfach dem Link folgen und Geld sparen. https://www.gigasnutrition.com/?ref=aktivgesund

Kalorien, Fett, Kohlenhydrate, Proteine, Energiedichte, Blutzuckerspiegel, Insulin, Gewichtszunahme, Aminosäuren, Muskelaufbau, Regeneration,

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alle Kalorien gleich sind. Tatsächlich beeinflussen verschiedene Arten von Kalorien den Körper auf unterschiedliche Weise. Eine Kalorie aus Fett verhält sich beispielsweise anders als eine Kalorie aus Kohlenhydraten oder Proteinen.

Wenn wir eine Kalorie aus Fett zu uns nehmen, dauert es länger, bis diese Kalorie verstoffwechselt wird und als Energie für den Körper zur Verfügung steht. Fett hat eine höhere Energiedichte als Kohlenhydrate oder Proteine, was bedeutet, dass es mehr Kalorien pro Gramm enthält. Wenn wir zu viele Kalorien aus Fett zu uns nehmen, kann dies zu einem Anstieg des Körperfetts führen.

Kalorien aus Kohlenhydraten werden schneller verarbeitet als Kalorien aus Fett. Wenn wir Kohlenhydrate zu uns nehmen, steigt unser Blutzuckerspiegel schnell an, was zu einem Anstieg des Insulinspiegels führt. Insulin ist ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt und die Speicherung von Fett fördert. Wenn wir zu viele Kohlenhydrate zu uns nehmen, kann dies ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen.

Jetzt Termin vereinbaren und uns 8 Wochen testen.

Zu unserer Physiotherapie geht es hier entlang.

Schlanke Beine, Was hilft gegen dicke Beine, Krafttraining, Muskeln, stärken, definieren, Gewebe, straffen, Fettabbau, Programm, Fitnesslevel, Ziele

Krafttraining ist eine sehr effektive Methode, um deine Beine zu straffen und zu formen. Es ist eine sehr vorteilhafte Art des Trainings, wenn es darum geht, die Muskeln zu formen und die Beine gut aussehen zu lassen. Krafttraining hilft dabei, die Muskeln zu stärken und zu definieren. Durch das Training werden die Muskeln dicker und straffer, was ein schöneres Aussehen der Beine ergibt. Dadurch wirken die Beine schlanker und straffer.

Durch wachsende Muskeln werden die Beine schlanker & straffer.

Ein weiterer Vorteil von Krafttraining ist, dass es das Gewebe strafft und die Muskeln straffer werden. Dadurch wird das Gewebe straffer und kann so das Aussehen der Beine verbessern. Außerdem ist Krafttraining auch eine sehr effektive Möglichkeit, um den Fettabbau zu unterstützen. Dies bedeutet, dass, wenn du zusätzlich zu Krafttraining auch eine gesunde Ernährung befolgst, du dein Körperfett reduzieren kannst, wodurch deine Beine schlanker und straffer werden.

Durch Ernährung und Krafttraining bekommt Frau schlanke Beine.

Folge uns gerne auf Instagram für mehr Content.

Krafttraining ist ein sehr effektives Mittel, um deine Beine in Form zu bringen und sie attraktiv und schlank aussehen zu lassen. Es ist sehr wichtig, dass du ein Programm auswählst, das zu deinem Fitnesslevel und deinen Zielen passt, damit du das bestmögliche Ergebnis erzielst. Wenn du dein Krafttraining mit einer gesunden Ernährung kombinierst, wirst du sehen, dass du schöne und knackige Beine bekommst, ohne dass sie dicker werden.

Bei unserem 8-Wöchigen “Schlanke Beine” Programm kannst Du dich selbst überzeugen. Das Ganze kostet nur 149,-, ohne vertragliche Bindung, ohne Aufnahmegebühr und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen unterstützt.

Termine bekommst Du hier:

Schlanke Beine, Was hilft gegen dicke Beine, Krafttraining, Muskeln, stärken, definieren, Gewebe, straffen, Fettabbau, Programm, Fitnesslevel, Ziele

Mainz hat Rücken

Mainz hat Rücken. Warum Kraft- und Mobilitätstraining die besten Medizin gegen Rückenschmerzen sind Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen in Mainz betrifft. Laut einer aktuellen Studie leiden über 50% der Bevölkerung in Mainz an irgendeiner Form von Rückenschmerzen. Diese Schmerzen können als chronisch oder akut bezeichnet werden und können dazu führen, dass Betroffene ihre alltäglichen Aktivitäten nicht mehr vollständig ausüben können.

Fitnesstraining in Mainz hilft.

Die gute Nachricht ist, dass es einige einfache und effektive Methoden gibt, um die Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Eine der besten Möglichkeiten, um Rückenschmerzen zu lindern, sind Kraft- und Mobilitätstraining. Diese Trainingsformen stärken die Muskeln und verbessern die Beweglichkeit und Flexibilität. Der beste Weg, um Kraft und Mobilität zu trainieren, ist ein regelmäßiges Training.

Krafttraining ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Muskeln im Rücken zu stärken. Es ist wichtig, dass die Übungen richtig und sicher ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist zudem wichtig, dass man sich an die Anweisungen des Trainers hält, um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen.

Mainz hat Rücken – Mobilität verbessern und Schmerzen lindern

Mobilitätstraining ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um die Beweglichkeit des Rückens zu verbessern. Diese Übungen helfen dabei, die Muskeln und Gelenke in den verschiedenen Bereichen des Rückens zu dehnen und zu lockern. Dadurch wird die Beweglichkeit des Rückens verbessert und es wird weniger wahrscheinlich, dass Rückenschmerzen auftreten. Kraft- und Mobilitätstraining sind also die besten Medizin gegen Rückenschmerzen. Durch regelmäßiges Training können die Muskeln und Gelenke im Rücken gestärkt und die Beweglichkeit verbessert werden. Dadurch wird nicht nur das Risiko von Rückenschmerzen reduziert, sondern auch die Lebensqualität allgemein verbessert.

Warum Übergewicht zu Gelenkschmerzen führen kann?

Übergewicht ist ein ernsthaftes Problem, das nicht nur die Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch zu schmerzhaften Gelenkschmerzen führen kann. Wenn Sie übergewichtig sind, können Ihre Gelenke übermäßig belastet werden und dies kann zu Schmerzen und Unbehagen führen.

Eine Studie von Forschern der Universität von Oxford hat gezeigt, dass übergewichtige Menschen ein höheres Risiko für Gelenkbeschwerden haben.

Dies liegt daran, dass übergewichtige Menschen täglich mehr Gewicht tragen, als ihre Gelenke normalerweise tragen können. Dies bedeutet, dass die Gelenke überlastet werden und anfangen zu schmerzen. Auch wenn die Gelenke übermäßig belastet werden, können sie durch den zusätzlichen Druck schneller abnutzen. Dies führt zu einer Abnutzung des Knorpels, was wiederum zu Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken führen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Gelenkschmerzen nicht nur durch Übergewicht verursacht werden können.

Es gibt viele Faktoren, die eine Person anfälliger für Gelenkschmerzen machen können,

einschließlich einer anhaltenden schlechten Ernährung, einem Mangel an Bewegung und einer genetischen Veranlagung. Eine der besten Möglichkeiten, um Gelenkschmerzen vorzubeugen oder zu lindern, ist eine gesunde Gewichtsabnahme. Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie versuchen, Ihr Gewicht schrittweise zu reduzieren, indem Sie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung einhalten. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Gelenkschmerzen zu reduzieren. Ein weiteres wichtiges Element der Prävention von Gelenkschmerzen ist eine gute Körperhaltung. Wenn Sie übermäßiges Gewicht tragen, ist es wichtig, dass Sie sich richtig hinstellen, sitzen und gehen. 

Dies hilft, die Belastung auf die Gelenke zu reduzieren und kann dazu beitragen, 

Gelenkschmerzen zu verhindern oder zu lindern. Es ist auch wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Gelenke gesund sind. Wenn Sie Gelenkschmerzen haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um eine richtige Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. In der Regel können Gelenkschmerzen, die durch Übergewicht verursacht werden, durch eine gesunde Gewichtsabnahme und eine gute Körperhaltung gelindert werden. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass keine anderen medizinischen Probleme vorliegen, die zu den Schmerzen führen könnten.

Hier gehts zu den Links der Aktiv&Gesund Group

https://aktiv-gesund-physiotherapie.de/

http://physiotherapie-riedstadt.de/

http://aktiv-gesund-ergotherapie.de/

http://the-gym-mainz.de/

Abnehmen, Faule, Kaloriendefizit, Krafttraining, Gewicht verlieren, schlankes Leben, Aktiv & Gesund
Abnehmen, Faule, Kaloriendefizit, Krafttraining, Gewicht verlieren, schlankes Leben, Aktiv & Gesund

Abnehmen für Faule. Der einzige Weg in ein Schlankes Leben!

Wer an seinem Gewicht arbeitet und versucht, überschüssiges Fett loszuwerden, weiß, dass es viele verschiedene Wege gibt, ein schlankes Leben zu führen. Aber wenn man faul ist, stellt sich die Herausforderung, einen Weg zu finden, der die geringste Anstrengung erfordert. Glücklicherweise gibt es zwei sehr effektive und einfache Wege, die helfen, Gewicht zu verlieren.

Der Gamechanger: Das Kaloriendefizit.

Der erste Weg ist ein Kaloriendefizit. Dies bedeutet, dass weniger Kalorien aufgenommen werden, als der Körper verbrennt. Wenn weniger Kalorien aufgenommen werden, als der Körper braucht, um Energie zu erzeugen, greift der Körper auf seine Fettreserven zurück, um die benötigte Energie zu erzeugen. Dies ist eine einfache und effektive Methode, Gewicht zu verlieren, da es wenig Anstrengung erfordert, ein Kaloriendefizit zu erreichen. Man muss nur weniger essen als gewöhnlich und ein paar einfache Änderungen an der Ernährung vornehmen.

Krafttraining – Das beste was Du tun kannst.

Der zweite Weg ist Krafttraining. Krafttraining ist ein ausgezeichneter Weg, um den Körper in Form zu bringen und Gewicht zu verlieren. Regelmäßiges Krafttraining führt dazu, dass mehr Muskeln aufgebaut werden, die wiederum mehr Kalorien verbrennen. Dadurch verbrennt man mehr Kalorien, auch wenn man nicht trainiert. Zusätzlich ist Krafttraining eine gute Möglichkeit, die Ausdauer zu verbessern, und es lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Abnehmen für Faule. Der einzige Weg in ein Schlankes Leben!

Du schaffst das!

Abnehmen für Faule ist also möglich, wenn ein Kaloriendefizit und Krafttraining in den Alltag integriert werden. Es ist eine einfache, aber sehr effektive Methode, Gewicht zu verlieren und ein gesundes und schlankes Leben zu führen. Mit etwas Disziplin und Geduld kann man leicht Gewicht verlieren und sein Ziel erreichen. Für diejenigen, die faul sind und nicht so viel Zeit zum Training haben, gibt es auch spezielle Programme wie das Krafttraining-Programm von Aktiv & Gesund in Mainz, das das Krafttraining auf nur 60 Minuten pro Woche reduziert. Mit diesem Programm können selbst die Faulsten ein schlankes Leben führen!

https://aktiv-gesund-physiotherapie.de/

http://physiotherapie-riedstadt.de/

http://aktiv-gesund-ergotherapie.de/

http://the-gym-mainz.de/

Schulterimpingement, Subakromialimpingement, Schultergelenk, Schulterverletzung, Schmerzen, Steifheit, Ruhigstellung, Physiotherapie, NSAR

Starke Schulter – Was tun bei einem Schulter Impingement

Schulterimpingement, auch bekannt als Subakromialimpingement, ist eine häufige Schulterverletzung, die schmerzhafte Symptome im Schulterbereich verursacht. Diese Verletzung entsteht, wenn die Sehnen und Knochen im Schultergelenk eingeklemmt, gequetscht oder eingeklemmt werden. Der Schmerz, der durch ein Schulterimpingement verursacht wird, kann aufgrund der Einklemmung schwer zu diagnostizieren sein.

Was ist die häufigste Ursache?

Die häufigste Ursache für Schulterimpingement ist eine Überbelastung des Schultergelenks. Dies kann durch Übungen, die die Gelenkkapsel überdehnen oder die Muskeln überbeanspruchen, verursacht werden. Einige Menschen haben ein höheres Risiko, ein Schulterimpingement zu entwickeln, wie z.B. Sportler, ältere Menschen oder Menschen, die an einer rheumatoiden Arthritis leiden.

Typische Symptome bei einem Schulter-Impingement:

Symptome eines Schulterimpingements sind in der Regel Schmerzen und Steifheit im Schulterbereich, die sich verschlimmern, wenn die betroffenen Muskeln und Sehnen bewegt werden. Andere Symptome können ein Verlust der Beweglichkeit, ein Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln im Arm sein. Zur Diagnose eines Schulterimpingements wird ein Arzt in der Regel eine klinische Untersuchung und eine Röntgenaufnahme machen. Der Arzt kann auch eine Ultraschall- oder Magnetresonanztomographie (MRT) verordnen, um eine genauere Diagnose zu stellen.

Hilft Physiotherapie in Mainz gegen Schulterschmerzen?

Ein Schulterimpingement kann in der Regel durch konservative Behandlungsmethoden behandelt werden, darunter Ruhigstellung, Physiotherapie, Fitnesstraining und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAR). In schwereren Fällen kann es notwendig sein, eine Operation durchzuführen, um das Gelenk zu entspannen und die eingeklemmten Strukturen zu entlasten.

Hilft Yoga?

Ja, Yoga kann helfen, Schulterimpingement zu lindern. Yoga kann helfen, die Muskeln und Sehnen im Schultergelenk zu dehnen, was die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Es kann auch helfen, Stress abzubauen, was wiederum dazu beitragen kann, die Symptome des Impingements zu lindern. Wenn Sie an Schulterimpingement leiden, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um die beste Behandlung zu erhalten.

Hier gehts zu den weiteren Standorten der A&G Group

https://aktiv-gesund-physiotherapie.de/

http://physiotherapie-riedstadt.de/

http://aktiv-gesund-ergotherapie.de/

https://therapiezentrum-monsheim.de/

http://the-gym-mainz.de/

Rückentipps, Rückentraining, Rückengesundheit, Körperhaltung, Flexibilität, Lockerungsübungen

“5 Rückentipps für Faule“

 Ein gesunder und starker Rücken ist ein wesentlicher Bestandteil jeder gesunden Fitness-Routine. Aber was, wenn man einfach zu faul ist, um Zeit und Energie in das Training zu investieren? In diesem Blog-Artikel werden wir einige einfache Tipps vorstellen, mit denen Du Deinen Rücken ohne viel Aufwand stärken und gesund halten kannst. 

Hier deine 5 Rückentipps für Faule:

  1. Achte auf Deine Haltung:
  2. Eine gute Körperhaltung ist der Schlüssel, um einen starken und gesunden Rücken zu haben. Achte darauf, beim Sitzen und Stehen gerade und aufrecht zu sein, um die Wirbelsäule zu entlasten. 
  3. 3. Beweg Dich: Wenn Du Dich bewegst, kannst Du Deine Rücken stärken und die Flexibilität verbessern. Gehe spazieren oder machen leichte Übungen wie Kniebeugen oder Dehnübungen. 
  4. 2. Vermeide Überbelastung: Vermeide  es, schwere Gegenstände zu heben oder zu tragen. Wenn Du zu viel Gewicht  und das dann noch falsch trägst, kann dies zu schmerzhaften Rückenproblemen führen. 
  5. 4. Lockerungsübungen: Lockerungsübungen sind eine großartige Möglichkeit, um die Rückenmuskulatur zu entspannen und zu stärken. Versuche, jeden Tag ein paar einfache Dehnübungen zu machen, um die Verletzungsgefahr zu verringern. 
  6. 5. Vermeide langes Sitzen: Langes Sitzen ist schlecht für den Rücken, da es zu einer schlechten Haltung und Muskelverspannungen führen kann. Probiere es daher aus, mindestens einmal in der Stunde aufzustehen und Dich ein wenig zu bewegen. Mit diesen einfachen Tipps kannst Du Ein bisschen was für deine Rücken tun. Erwarte aber keine Wunder. Dein Rücken tut weh weil du faul bist. Wirklich beschwerdefrei wirst du erst, wenn du diese Tatsache erkennst und ein gezieltes Fitness-Programm oder Physiotherapie machst, wirst Du signifikante Ergebnisse erzielen. 

Abnehmen, Fehler vermeiden, Gewichtsverlust, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Krafttraining, Körperfettanteil, Stoffwechsel, Jojo-Effekt

Abnehmen ist ein häufiges Ziel für viele Menschen, aber es kann schwierig sein, einige der grundlegenden Fehler zu vermeiden. Hier sind ein paar Dinge von Aktiv&Gesund , die man beachten sollte, wenn man versucht, Gewicht zu verlieren. 

Tipp Nr.1 Zu viel, zu schnell:

Viele Menschen versuchen, im Laufe weniger Wochen oder Monate viel Gewicht zu verlieren. Dies ist nicht nur schwer zu erreichen, sondern kann auch schädlich sein und zu einem Jojo-Effekt führen. Ein gesünderes Ziel ist es, ein bis zwei Pfund pro Woche zu verlieren. 

2. Nicht ausreichende Ernährung:

Wenn man Gewicht verlieren will, ist es wichtig, dass man sich ausgewogen und gesund ernährt. Dies bedeutet, dass man alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine erhält, die der Körper benötigt. Wenn man sich nicht ausgewogen ernährt, kann man sich schlapp und müde fühlen und das Gewichtsverlust-Ziel nicht erreichen.

3. Unausgewogene Ernährung:

Während man versucht, Gewicht zu verlieren, sollte man nicht versuchen, zu viel zu essen oder zu wenig zu essen. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die aus allen Lebensmittelgruppen besteht. 

4. Keine Bewegung:

Ein weiterer Fehler, den viele Menschen machen, ist, dass sie keine Bewegung in ihren Alltag einbauen. Obwohl man Gewicht verlieren kann, indem man sich gesund ernährt, ist regelmäßige Bewegung ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Es kann helfen, das Gewichtsverlust-Ziel zu erreichen und dich fitter und energiegeladener zu machen. Abnehmen kann eine Herausforderung sein, aber wenn man die oben genannten Tipps befolgt, kann man gesünder und effektiver abnehmen. Indem man sich ausgewogen ernährt, regelmäßig Sport treibt und nicht zu viel auf einmal versucht zu verlieren, kann man sein Gewichtsverlust-Ziel erreichen.

5. Kein Krafttraining:

Ein weiterer Fehler, den viele Menschen beim Abnehmen machen, ist, dass sie auf Krafttraining verzichten. Krafttraining ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils, da es den Körper stärkt und fit hält. Es ist auch ein effektives Mittel, um den Körperfettanteil zu senken und Muskelmasse aufzubauen. Krafttraining kann helfen, den Stoffwechsel zu erhöhen und so den Gewichtsverlust zu unterstützen.

Fitnessstudio Mainz

Der größte Vorteil beim TRX Training liegt darin, dass deine Körpermitte permanent mitarbeiten muss. Sie fungiert zu jedem Zeitpunkt als Stabilisator.

TRX richtig einstellen

  1. Senke die beiden Riemen so weit herab, dass sie näher am Boden sind und du eine neutrale Position einnehmen kannst.
  2. Wenn die Bänder beide auf die gleiche Höhe eingestellt sind kannst du damit anfangen deine Füße in den Griffen zu positionieren.
  3. Begebe dich von hier an in eine „Stützposition“ („Plank Position“)
  4. Spanne deinen ganzen Körper an

Übung 1: TRX Plank

  • Halte die Stützposition auf deinen Unterarmen oder Handflächen und achte darauf deine gesamte Körpermitte anzuspannen
  • Konzentriere dich darauf, dass deine Bauchmuskeln fest sind und du mit deinem Körper eine gerade Linie bildest
  • Vermeide es deinen Po ab zu senken

Übung 2: TRX Crunches

  • Du startest in der Stützposition. Dieses Mal ziehst du die Knie durch Hilfe deiner Bauchmuskeln nach vorne
  • Halte deine Position und führe die Beine langsam wieder nach hinten
  • Wiederhole dies nach Vorgabe

Übung 3: TRX Pikes

  • Starte erneut in der Stützposition und bringe deine Handflächen genau unter deine Schultern
  • Drücke deine Handflächen in den Boden und konzentriere dich darauf deine Hüfte nach oben zu drücken während du deine Beine in Richtung deiner Brust führst
  • Versuche deinen Po so weit nach oben zu schieben bis dein Körper ein V bildet oder soweit es dir möglich ist
  • Halte am höchsten Punkt deine Position – Dann schiebe deine Beine langsam wieder in die Ausgangsposition

Übung 4: TRX Mountain Climbers

  • Beginne in der Stützposition – spanne deine Bauchmuskeln an und führe deine Knie nacheinander in Richtung deiner Brust.
  • Halte deine Position, führe das Bein langsam wieder zurück und starte mit dem anderen.
  • Wiederhole

Übung 5: TRX Schräge Crunches

  • Starte in der Stützposition – spanne deine Körpermitte an und führe deine Knie während du sie auf die Seite drehst in Richtung deines Ellenbogen.
  • Halte deine Position und kehre in die Ausgangsposition zurück.
  • Wiederhole die Bewegung.

Führe alle Übungen, abhängig von deinen Fähigkeiten, für 30-60 Sekunden aus und starte danach von vorne. Wiederhole den gesamten Zirkel für insgesamt 10 Minuten.

Aktiv&Gesund in Mainz und Umgebung deine Ansprechpartner

für Trainingspläne und richtige Übungsausführung. Du benötigst mal wieder einen neuen Trainingsplan oder einfach einen ReCheck Termin? Dann vereinbare einen Termin in unseren Fitnessstudios. Lade dir auch gerne unsere kostenlose Gesundheits-App runter. Du hast Beschwerden beim Training? Dann komm gerne in unseren Physiotherapie-Praxen in Mainz. Bist du aus der Nähe von Ingelheim, dann schaue gerne hier vorbei oder kommst du aus Monsheim, findest du hier deine Ansprechpartner.